Die einzigartige, zertifizierte
8-in-1-Kompaktausbildung.
Die einzigartige, zertifizierte
8-in-1-Kompaktausbildung.
Du willst Dich vielfältig im Life Coaching, Business Coaching, Corporate Training aufstellen? Du willst Menschen, Teams und Organisationen kompetent und ganzheitlich zu unterschiedlichen Themen begleiten können? Du willst das alles mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand erlernen?
In diesem Ausbildungsangebot erwirbst du alle nötigen Kompetenzen, Tools und Zertifikate „aus einer Hand“. Anders als in herkömmlichen Ausbildungslehrgängen zu nur einem Einzelthema, wie z.B. zum/zur Coach, Mediator:in, Berater:in oder Resilienztrainer:in, profitierst du in unseren Kompaktlehrgängen nicht nur von praktischem Anwendungswissen, sondern von hoher Zeit- und Kosteneffizienz und Synergiegewinn.
Die Kompaktausbildung zum Feel Good Master Coach umfasst zwei aufeinander aufbauende Lehrgänge mit insgesamt acht Einzelzertifizierungen.
Beide Lehrgänge, also zum Feel Good Coach und Feel Good Master Coach, umfassen jeweils fünf intensive Monate.
Beide Lehrgänge bauen aufeinander auf, wobei du bereits nach der ersten Ausbildung zum/zur Feel Good Coach über ausreichend verifiziertes und zertifiziertes Handwerkszeug verfügst, um im Privat- und Business-Bereich als Coach und Trainer:in zu nachgefragten Themen zu arbeiten.
Mit Abschluss von Lehrgang 1 erlangst du die Qualifikation zum/zur Feel Good Coach.
Der Abschluss von Lehrgang 2 qualifiziert dich zum/zur Feel Good Master Coach.
Vielleicht wirst du dich fragen: Wie geht das?
Alleine eine Ausbildung zum/zur Coach oder Mediator:in dauert ein Jahr. Das stimmt, doch tatsächlich gibt es zwischen den vielfältigen Einzelausbildungen vielfach Überschneidungen und Redundanzen.
So unterliegen die meisten Coaching- und Beratungsberufe weitgehend identischen Grundhaltungen (Allparteiligkeit, Klientenzentrierung) und bauen auf ähnlichen Kommunikationstechniken auf (dialogisch-fragender Ansatz, lösungs- und problemfokussierte Ansätze).
Von der anderen Seite gibt es zwischen den Ausbildungsbereichen auch Synergien und Ergänzungspunkte – mit einem „Blick fürs Ganze“ kannst du Problemlösungen noch ganzheitlicher und effektiver gestalten. Dieser integrale Blick auf Gemeinsamkeiten und Ergänzungspunkten unterschiedlicher Interventionsansätze fehlt allen bislang verfügbaren Ausbildungslehrgängen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dich mithilfe dieser Kompaktausbildungen nicht nur als Life- oder Business Coach etablieren kannst, sondern auch als Berater:in und Teamprozessbegleiter:in sowie als Trainer:in
Eine Bezeichnung, die den Zusammenschluss verschiedener Ansätze beschreibt, ist der/die
„Feel Good (Master) Coach“.
Wenn du die Kompaktausbildung zum/zur Feel Good (Master) Coach erfolgreich absolvierst, profitierst du von folgenden Vorteilen:
Du zahlst für einen Ausbildungslehrgang und erhältst das Äquivalent von acht Einzellehrgängen (nach erfolgreichem Abschluss des „Feel Good Coach Master-Lehrgangs)
Die vielen Überschneidungen und Redundanzen der Einzelmodule wurden zusammengefasst. Daher ist es möglich die Ausbildungszeit kürzer zu halten.
Du erwirbst Kompetenzen, Tools und Zertifikate aus acht zertifizierten Ausbildungsmodulen, verdichtet zu einem Kompaktlehrgang.
Du erhältst Impulse, wie du Tools und Methoden aus diesen unterschiedlichen Disziplinen miteinander verknüpfen kannst – dadurch wirst du als Coach/Berater:in noch effektiver.
Hoch verdichtetes Praxiswissen und selber-praktisch-anwenden sowie wissenschaftlich fundierte Expertise.
Du etablierst dich nicht nur als Coach, sondern auch als Trainer:in, Berater:in und Prozessbegleiter:in.
Du lernst nicht nur das Coaching-, Berater:innen- und Trainer;innenhandwerk, sondern entwickelst als gecoachte Person deine eigene Persönlichkeit und Themen weiter.
Bereits während der Ausbildung erwirbst du vertiefte Praxiserfahrung, mit über 50 Stunden in der Rolle eines Coaches.
Du erhältst umfassendes Wissen und Beratung für den Aufbau deines eigenen Coaching-/Trainergewerbes.
Du wirst befähigt, Einzelpersonen und Teams zu unterschiedlichen Themen zu begleiten, die heute und in Zukunft immer stärker nachgefragt werden: Persönlichkeitsentwicklung (Life Coaching), Gelassenheit/Burnout-Prävention, Business Coaching, Konfliktmanagement, Entscheidungsmanagement (alleine und im Team).
Wir setzen auf persönliche Betreuung anstatt anonymer Online-Traininings. Deine Trainer begleiten dich während der gesamten Ausbildung und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Hier ein kleiner Einblick über deine Wegbegleiter.
Seit mehr als zehn Jahren forscht und berät der Resilienz- und Konfliktforscher zur Frage, wie sich die Problemlösungsfähigkeiten von Einzelpersonen, Teams und Organisationen mittels der Stellschrauben „Kommunikation“ und „Achtsamkeit“ verbessern lassen.
Wie kaum ein anderer Trainer vereint Karim Fathi disziplinübergreifende, wissenschaftliche Expertise und handfestes Praxiswissen. Seine Vorträge, Trainings und Coachings werden branchen- und sektorübergreifend nachgefragt.
Als Experte für Resilienz und Kommunikation sind auf seinem Forschungsweg, neben zahlreichen Artikeln, einige Buchpublikationen entstanden. Zuletzt:
Das Empathietraining • Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung & Nachhaltigkeit • Kommunikative Komplexbewältigung
Seit 2019 ist Karim Mitglied im Zukunftskreis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und Experte für gesellschaftliche Multiresilienz.
Seit mehr als zehn Jahren forscht und berät der Resilienz- und Konfliktforscher zur Frage, wie sich die Problemlösungsfähigkeiten von Einzelpersonen, Teams und Organisationen mittels der Stellschrauben „Kommunikation“ und „Achtsamkeit“ verbessern lassen.
Wie kaum ein anderer Trainer vereint Karim Fathi disziplinübergreifende, wissenschaftliche Expertise und handfestes Praxiswissen. Seine Vorträge, Trainings und Coachings werden branchen- und sektorübergreifend nachgefragt.
Als Experte für Resilienz und Kommunikation sind auf seinem Forschungsweg, neben zahlreichen Artikeln, einige Buchpublikationen entstanden. Zuletzt:
Das Empathietraining • Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung & Nachhaltigkeit • Kommunikative Komplexbewältigung
Seit 2019 ist Karim Mitglied im Zukunftskreis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und Experte für gesellschaftliche Multiresilienz.
Manuel ist leidenschaftlicher Coach & Trainer, der nach der Maxime lebt, dass wir selber für unser Leben verantwortlich sind, Kommunikation immer bei uns selbst anfängt und alles möglich ist.
Als Kampfkunst Lehrer und Lehrtrainer im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung befasst sich Manuel Chandramohan u.a. mit Themen wie blockierenden Denkmustern, Wahrnehmung, Spiritualität, Kommunikation, Motivation, Achtsamkeit und Resilienz.
Seine Klienten unterstützt er dabei, aus vermeintlichen Schwächen neue Stärke zu generieren. Durch die Kombination aus den Techniken und Prinzipien asiatischer Kampfkünste, mit den Methoden der Persönlichkeitsentwicklung bietet er seinen Klienten eine einzigartige Möglichkeit, Prinzipien der Persönlichkeitsentwicklung auch körperlich zu erfahren.
Als Lehrtrainer gibt er sein Wissen in Form von Seminaren, im geschäftlichen als auch öffentlichen Kontext und in Ausbildungen weiter.
Manuel ist leidenschaftlicher Coach & Trainer, der nach der Maxime lebt, dass wir selber für unser Leben verantwortlich sind, Kommunikation immer bei uns selbst anfängt und alles möglich ist.
Als Kampfkunstlehrer und Lehrtrainer im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung befasst sich Manuel Chandramohan u.a. mit Themen wie blockierenden Denkmustern, Wahrnehmung, Spiritualität, Kommunikation, Motivation, Achtsamkeit und Resilienz.
Seine Klienten unterstützt er dabei, aus vermeintlichen Schwächen neue Stärke zu generieren. Durch die Kombination aus den Techniken und Prinzipien asiatischer Kampfkünste, mit den Methoden der Persönlichkeitsentwicklung bietet er seinen Klienten eine einzigartige Möglichkeit, Prinzipien der Persönlichkeitsentwicklung auch körperlich zu erfahren.
Als Lehrtrainer gibt er sein Wissen in Form von Seminaren, im geschäftlichen als auch öffentlichen Kontext und in Ausbildungen weiter.
Klicke auf die einzelnen Modulblöcke, um Details über die Inhalte, Dauer und Zertifizierungen zu erfahren.
Einzelne Module können unabhängig von der Coachausbildung gebucht werden. Welche das sind, erfährst du in der Detailbeschreibung.
Die mit *** gekennzeichneten Module sind lehrgangsbegleitend und erstrecken sich über drei Monate, parallel zur gesamten Ausbildung.
Abschluss
Realfallanwendung mit Falldokumentation/Ausarbeitung und Abschlusspräsentation
Gesamte Dauer des Lehrgangs:
100 Std. Live-Seminar
20 Std. Peer-Gruppenarbeit (inkl. Coaching Circle)
40 Std. Selbststudium
(inkl. Selbstreflexion und Übungen)
30 Std. Falldokumentation,
Abschlussarbeit und Präsentation
Gesamtzeitraum des Lehrgangs: 5 Monate
4.799 EUR
4.799 EUR
zzgl. MWst
Abschluss
Realfallanwendung mit Falldokumentation/Ausarbeitung, inklusive Intervision
Gesamte Dauer des Lehrgangs:
90 Std. Live-Seminar
14-26 Std. Guppenarbeit (inkl. Intervision)
22 Std. Selbststudium
(inkl. Selbstreflexion und Übungen)
Ca. 25 Std. Falldokumentation und schriftliche Ausarbeitung
Ca. 53 Std. Selbstpraxis (Meditation)
Gesamtzeitraum des Lehrgangs ca. 5 Monate
5.499 EUR
5.499 EUR
zzgl. MWst
***Spare 499 EUR, wenn du direkt die komplette Ausbildung buchst.
9.799 EUR
9.799 EUR
zzgl. MWst
©2021 FeelGood Trainings & Coachings,
alle Rechte vorbehalten